
Deutschland werde es nicht akzeptieren, wenn Außenstehende in unsere Demokratie, in unsere Wahlen und in die demokratische Meinungsbildung eingriffen, sagte Scholz in einer Rede am zweiten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz. Das gehöre sich nicht - erst recht nicht unter Verbündeten. Scholz betonte, ein Bekenntnis zum "Nie wieder", wie Vance dies am Donnerstag beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau abgelegt habe, sei nicht mit der Unterstützung für die AfD in Einklang zu bringen. - Vance hatte den europäischen Staaten vorgeworfen, die Meinungsfreiheit zu unterdrücken und Angst vor dem eigenen Volk zu haben. In Anspielung auf die AfD meinte er, es gebe keine Berechtigung für Brandmauern.
Diese Nachricht wurde am 15.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.