
Die Region war besonders stark vom Angriff der palästinensischen Terroristen betroffen. Am Ort des Nova-Musikfestivals, der mittlerweile eine Gedenkstätte ist, kamen Angehörige von Opfern zusammen. In ganz Israel wird heute mit Schweigeminuten und Trauerzeremonien an den Angriff erinnert. Auch in anderen Ländern gibt es Gedenkveranstaltungen. Am Brandenburger Tor in Berlin wurden die Namen der Toten verlesen. Bundespräsident Steinmeier empfängt in Leipzig Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft. Bundestagspräsidentin Klöckner eröffnet in Berlin eine Ausstellung, die den Angriff auf das Nova-Musikfestival rekonstruiert. Am Abend ist am Berliner Bebelplatz eine Mahnwache gegen Antisemitismus geplant.
Insgesamt töteten Terroristen am 7. Oktober 2023 rund 1.200 Menschen. 251 Menschen wurden entführt. Der Überfall löste den Gazakrieg aus mit inzwischen mehr als 65.000 Toten.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.