Antisemitismus
Schweinekopf vor jüdischer Gedenkstätte im thüringischen Apolda

Im thüringischen Apolda haben Unbekannte einen Schweinekopf vor einer jüdischen Gedenkstätte abgelegt. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Tierkopf bereits zwischen Freitag und Samstag vor dem sogenannten Prager-Haus abgelegt.

    Blick auf die Front und eine Seite des kleinen alleinstehenden Hauses. Auf der Front steht "Felle - S. Prager - Därme". Auf der Seite ist das große historische Bild der Familie angebracht.
    Das "Prager-Haus" in Apolda mit einem historischen Bild der Familie. (dpa / Britta Pedersen)
    In dem Gebäude wird an die von den Nationalsozialisten ermordete jüdische Familie Prager erinnert. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung.

    Landesregierung verurteilt Tat

    Thüringens Ministerpräsident Voigt und Landesinnenminister Maier verurteilten die Tat. Sie erklärten gemeinsam, dies sei ein antisemitischer Angriff auf die Würde des Ortes und die Erinnerung an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Apoldas. Es dürfe keinen Raum für Antisemitismus geben - weder in Thüringen noch anderswo in Deutschland.
    Das Schwein gilt im Judentum als unreines Tier. Die Tora verbietet seinen Verzehr.
    Diese Nachricht wurde am 05.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.