
Auf den SPD-Politiker entfielen 57 Stimmen, drei mehr als die Koalition aus SPD, Grünen und FDP an Sitzen hat. Für die Mehrheit waren 51 Stimmen erforderlich. Schweitzer ist damit Nachfolger der langjährigen Ministerpräsidentin Dreyer, ebenfalls SPD. In seiner Antrittsrede versprach der 50-Jährige besonderes Augenmerk für die Bildungspolitik. Man werde stärker als bisher in die Schülerinnen und Schüler investieren, sagte er.
Dreyer war elf Jahre lang Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Sie hatte ihren Rückzug zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl mit gesundheitlichen Problemen begründet. In der Sitzung des Landtags sprach sie von einem für sie schweren Tag und dankte ihren politischen und privaten Weggefährten.
Diese Nachricht wurde am 10.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.