Archiv

UNO-Ländervergleich
Schweiz bleibt innovativstes Land der Welt

Die Schweiz ist laut einer Studie der Vereinten Nationen weiter das innovativste Land der Welt. Im Innovations-Ländervergleich 2022 habe die Schweiz ihren Spitzenplatz vor Schweden und den USA verteidigt, teilte die UNO-Organisation für geistiges Eigentum - WIPO - in Genf mit.

    Mehfrfamilienwohnhäuser im Ecoquartier Les Vergers in Meyrin in der Schweiz. Vor den Gebäuden sind gemeinschaftliche Gärten.
    Die Schweiz bleibt innovativstes Land der Welt. (Kathrin Hondl)
    Deutschland belegt in diesem Ranking wie im Vorjahr Platz acht. Zu den Staaten mit besonders guter Entwicklung bei der Innovationskraft zählten unter anderen Indien, Indonesien und Pakistan, hieß es. Europäische Länder seien unter den ersten 20 Plätzen immer noch am stärksten vertreten seien.
    Das Ranking fußt auf 80 Kriterien wie Investitionen, Bildung, staatliche Forschungsausgaben und Entwicklung von Online-Produkten. Insgesamt wurden 132 Volkswirtschaften analysiert. Schlusslichter sind Burundi, der Irak und Guinea.
    Diese Nachricht wurde am 27.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.