Referendum
Schweizer stimmen gegen hohe Auflagen für die Wirtschaft zugunsten von Umweltschutz

Die Schweizer haben sich in einem Referendum klar gegen höhere Umweltauflagen für die Wirtschaft ausgesprochen.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Ein stilisiertes D aus weißen Querbalken vor einem unterschiedlich blauen Hintergrund.
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Laut Endergebnis stimmten fast 70 Prozent gegen entsprechende Forderungender Jungen Grünen. Die Wahlbeteiligung lag bei unter 38 Prozent. Die Nachwuchsorganisation der grünen Partei wollte durchsetzen, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Schweiz innerhalb von zehn Jahren nur noch so viele Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen dürfen, wie die Natur verkraften kann.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.