Libanon
Schwere Gefechte zwischen Israel und Hisbollah

Israels Armee und die Hisbollah-Miliz im Libanon haben sich in der Nacht erneut schwere Gefechte geliefert.

    Männer in Schutzwesten und ein Bagger stehen auf einem Schuttberg inmitten einem Wohngebiet in Beirut.
    Zerstörungen nach einem israelischen Luftangriff in Beirut. (picture alliance / dpa / Marwan Naamani)
    Die Islamisten feuerten zahlreiche Raketen auf den Norden Israels ab, wie das Militär mitteilte. Die meisten Geschosse seien abgefangen worden. Die israelische Luftwaffe hatte zuvor mehr als 100 Stellungen der Miliz im Südlibanon attackiert - darunter sollen Raketenabschussrampen gewesen sein.
    Angesichts der anhaltenden Gefechte verschärfte die Armee die Einschränkungen für Bewohner im Norden Israels. Unter anderem auf den Golanhöhen und in der Küstenstadt Haifa findet kein Unterricht statt. Arbeitsplätze dürfen nur aufgesucht werden, wenn sich ein Schutzraum in der Nähe befindet. Versammlungen im Freien wurden auf maximal 10 Personen beschränkt. 
    Israelische Soldaten drangen heute früh in die Büros des Fernsehsenders Al Dschasira im besetzten Westjordanland ein und verfügten die vorläufige Schließung. Ein Grund dafür wurde nicht genannt. Ein Notfallgesetz ermöglicht es der israelischen Regierung, ausländische TV-Sender zu schließen, wenn diese als Sicherheitsrisiko eingestuft werden.
    Diese Nachricht wurde am 22.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.