Archiv


Schwerpunktthema: Die letzten Berufsjahre

Geht es nach dem Willen der Politik, sollen die Menschen immer länger arbeiten - schließlich leben sie ja auch im Durchschnitt länger. Doch nicht jede Arbeit lässt sich im fortgeschrittenen Alter noch verrichten - und das gilt nicht nur für körperliche Anstrengungen.

Moderation: Christian Floto |
    Studiogast: Priv.-Doz. Dr. Astrid Heutelbeck, Leiterin der umwelt- und sozialmedizinischen Ambulanz, Universitätsmedizin Göttingen

    Kurzinformationen zum Schwerpunktthema: Martin Winkelheide

    Aktuelle Informationen aus der Medizin:

    Christian Floto: Längst keine Kinderkrankheit mehr
    Mumps tritt inzwischen vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf.
    Um diesem Trend gegen zu steuern, sind die Impfempfehlungen angepasst worden.
    Gespräch mit Dr. Jan Leidl, Vorsitzender der STIKO, der Ständigen Impfkommission
    am Robert-Koch-Institut

    Michael Engel: Ausgedient und fest verwachsen
    Alte Sonden von Herzschrittmachern und Defibrillatoren sind häufig im Herzen liegen geblieben – sie zu entfernen, ist eine Herausforderung.


    Christian Floto: Einzelfall oder System-Defekt?
    Welche Lehren lassen sich aus dem Transplantations-Skandal ziehen?
    Gespräch mit Prof. Jochen Taupitz, Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim,
    stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates

    Andrea Westhoff : Radiolexikon Schluckauf