Archiv


Schwerpunktthema: Lebensmittelinfektionen vorbeugen

Ob Salat, Gemüse, Fisch oder Fleisch. Lebensmittel müssen schmecken. Wichtig für uns Verbraucher ist aber auch, dass sie sicher sind – frei von Krankheitserregern.

Moderation: Martin Winkelheide |
    Was viele Menschen, wenn sie Fieber, Bauchschmerzen, Brechdurchfall haben, Lebensmittelvergiftung nennen – das ist häufig nicht anderes als eine Infektionskrankheit. Verursacht von Erregern zum Beispiel im Hühnerbeinchen, in der Mousse au Chocolat oder auf den Sojasprossen.

    Martin Winkelheide im Gespräch mit Prof. Karsten Fehlhaber: Wie kommen Krankheitserreger in Lebensmittel? Welche Lebensmittel sind besonders riskant? Und was sollten wir beim Umgang mit Hühnchen, Fisch oder Fleisch in der Küche beachten?


    Studiogast:
    Prof. Karsten Fehlhaber, Direktor des Institutes für Lebensmittelhygiene der Universität Leipzig

    Link zum Thema:

    Robert Koch Institut, Berlin über lebensmittelbedingte Erkrankungen