
Zwar sei die rhetorische und politische Unterstützung Polens hervorragend gewesen, sagte Major im Deutschlandfunk. Aber wenn nichts anderes passiere, könne Russland nur die Lehre daraus ziehen, beim nächsten Mal etwas weiter zu gehen.
Mayor betonte, es hätte durchaus Entscheidungen gegeben, die die Europäer hätten treffen können. Als Beispiel nannte sie die Ausweitung der Luftverteidigung auf die Westukraine oder den Stopp von Zahlungen an Russland sowie der Abnahme von Öl und Flüssiggas. Es gehe auch darum, ein Zeichen zu setzen, sagte die Vize-Präsidentin für Transatlantische Sicherheitsinitiativen des German Marshall Fund.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.