Frauenkunst
Der blinde Fleck in der Kunstgeschichte

Frauen verdienen in der Kunst deutlich weniger als Männer und sind in Museen und Sammlungen stark unterrepräsentiert. Ines Doleschal fordert mit ihrem Verein mehr Sichtbarkeit und Gleichstellung für Frauen - auch in Schulbüchern, Radios und Verlagen.

Marcus, Dorothea |
Außenaufnahme der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel in Berlin: ein imposanter Säulenbau mit großen Treppen
Museen zeigen überwiegend Werke von Männern – selbst in zeitgenössischen Sammlungen liegt der Anteil von Künstlerinnen oft unter 20 Prozent (picture alliance / Joko )