Sicherheitsbehörden
Sinan Selen als neuer Präsident des Bundesverfassungsschutz im Amt

Der Verfassungsschutz hat wieder einen Präsidenten.

    Sinan Selen sitzt vor einer blauen Wand und gestikuliert.
    Sinan Selen ist neuer Verfassungsschutzpräsident. (Britta Pedersen / dpa / Britta Pedersen)
    Bundesinnenminister Dobrindt ernannte den bisherigen Vize-Präsidenten, Sinan Selen, zum neuen Chef des Bundesamtes. Der Anti-Terror-Experte ist Nachfolger von Thomas Haldenwang an der Spitze der Kölner Behörde. Selen wurde 1972 in Istanbul geboren. Er kam mit vier Jahren als Sohn türkischer Einwanderer nach Deutschland. Der 53-Jährige blickt auf eine lange Karriere in verschiedenen Sicherheitsbehörden zurück. Er bekleidete Ämter unter anderem beim Bundeskriminalamt, der Bundespolizei und dem Bundesinnenministerium.
    Haldenwang hatte sein Amt niedergelegt, um bei der Bundestagswahl im Februar für die CDU zu kandidieren. Den Einzug ins Parlament verpasste er aber.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.