Debatte zum Pflegegrad 1
Sozialverband: "Schocknachricht" verunsichert die Menschen

Der Sozialverband Deutschland kann die Debatte über eine mögliche

    Eine ambulante Pflegefachkraft begleitet einen Bewohner des Betreuten Wohnens mit seiner Gehhilfe durch das Gebäude.
    Eine Pflegerin läuft mit einem Bewohner im Betreuten Wohnen durch das Gebäude. (picture alliance / dpa / Daniel Karmann)
    Abschaffung des Pflegegrads 1 nicht nachvollziehen.
    Diese Leistung entlaste vor allem pflegende Angehörige, sagte die Vorstandsvorsitzende Engelmeier im ZDF. Es verunsichere die Menschen, dass nun erwogen werde, den Pflegegrad 1 aus Kostengründen abzuschaffen.
    Der Pflegegrad 1 ist die niedrigste Stufe von 5 Pflegegraden. Rund 860.000 Menschen waren zuletzt dort eingestuft. Grad 1 bedeutet lautet Definition eine verhältnismäßig geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit.
    Einem Medienbericht zufolge erwägen Union und SPD durch die Streichung rund 1,8 Milliarden Euro einzusparen. Laut dem Bundesrechnungshof gibt es in den kommenden Jahren eine Milliardenlücke bei der Finanzierung der Pflegeversicherung.
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.