Bundestagswahl
SPD, CDU und AfD bereiten auf Parteitagen heiße Wahlkampfphase vor

SPD, CDU und AfD bereiten sich heute bei Parteiveranstaltungen auf die entscheidende Phase des Bundestagswahlkampfs vor.

    Wahlplakate von SPD und CDU hängen an Lichtmasten. Aufgenommen wurde das Bild in Bonn.
    Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 in Bonn, aufgenommen am 6. Januar 2025 (picture alliance / Bonn.digital / Marc John)
    Auf einem fünfstündigen Parteitag der SPD in Berlin wollen die rund 600 Delegierten Bundeskanzler Scholz offiziell als erneuten Kandidaten für das Amt bestätigen. Außerdem verabschieden die Sozialdemokraten ihr Wahlprogramm.
    Die AfD kommt in Riesa zu einem zweitägigen Parteitag zusammen. Dort soll die Parteivorsitzende Weidel zur Kanzlerkandidatin gewählt werden. Außerdem muss über noch offene Punkte im Wahlprogramm entschieden werden. Zu einer Demonstration von AfD-Gegnern werden in der sächsischen Stadt rund 10.000 Menschen erwartet.
    Bei der CDU beendet der Bundesvorstand heute seine zweitägige Klausur in Hamburg. Parteichef und Unions-Kanzlerkandidat Merz will die Ergebnisse anschließend auf einer Pressekonferenz vorstellen. Gestern hatte CDU-Generalsekretär Linnemann die geplante "Agenda 2030" präsentiert, die unter anderem eine große Steuerreform vorsieht.
    Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.