
Daher habe man sich zu wenig um die Menschen gekümmert, die morgens aufstünden und fleißig seien, sagte Klingbeil im ZDF. Mit Blick auf den Koalitionspartner Union forderte er ein Ende "parteitaktischer Spielchen". Man müsse gemeinsam regieren und das Land stabil halten. Einen Ausstieg aus der Koalition schloss der Vizekanzler und Bundesfinanzminister aus. Die SPD sei noch nie vor Verantwortung weggelaufen. Mit Blick auf die Lücken im Haushalt 2027 hielt Klingbeil Steuererhöhungen als Option aufrecht. Zugleich betonte er, er erwarte von allen Ministerien, dass sie Sparvorschläge vorlegten.
Diese Nachricht wurde am 18.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.