Zustimmung zum Rentenpaket
SPD-Generalsekretär Klüssendorf richtet Appell an Unionsfraktionschef Spahn

Im koalitionsinternen Streit über das Rentenpaket der Bundesregierung hat SPD-Generalsekretär Klüssendorf von der Union Zustimmung im Bundestag verlangt.

    Tim Klüssendorf (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz und gestikuliert.
    SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf (Christophe Gateau/dpa)
    Mit Blick auf Vorbehalte in der Union sagte er, deren Fraktionschef Spahn müsse jetzt zeigen, dass er sein Lager im Griff habe. Zugleich erinnerte Klüssendorf daran, dass die Rentengarantie ein zentrales Wahlversprechen der SPD sei.
    Hintergrund ist, dass eine Gruppe von 18 jungen Unionsabgeordneten die Rentenpläne kritisiert. Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, dass das theoretische Rentenniveau bis 2031 nicht unter 48 Prozent des Bruttolohns sinken soll. Das Vorhaben hätte aber Folgen, die über das genannte Jahr hinausgingen, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.