
In der größten Stadt des Bundeslandes gewann der SPD-Kandidat Burmester gegen die Grünen-Bewerberin Aymaz. Allerdings verloren die Sozialdemokraten nach 80 Jahren ihre Hochburg Dortmund an die CDU. In Düsseldorf bleibt CDU-Amtsinhaber Keller im Amt. In Münster wurde mit Tilman Fuchs erstmals ein Kandidat der Grünen ins Oberbürgermeisteramt gewählt. Von den vier Bewerbern der AfD, die es in die Stichwahl geschafft hatten, konnte sich keiner durchsetzen.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst zeigte sich zufrieden. Seine Partei sei in wichtigen Städten und in ländlichen Regionen flächendeckend erfolgreich, meinte der CDU-Landesvorsitzende. SPD-Landeschefin Philipp sprach von einem Abend mit Licht und Schatten. Die Landesvorsitzenden der Grünen, Zeybek und Achtermeyer, betonten, ihre Partei sei in den Kommunen Nordrhein-Westfalens eine feste und verlässliche Kraft. AfD-Landeschef Vincentz erklärte trotz der Niederlagen in den Stichwahlen, die Tendenz für seine Partei stimme.
Diese Nachricht wurde am 28.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.