Sozialreformen
SPD-Mitglieder sammeln Unterschriften gegen Veränderungen beim Bürgergeld

In Teilen der SPD und bei den Grünen mehrt sich der Widerstand gegen die vorgesehenen Reformen der Sozialsysteme.

    Rote Fahnen mit dem SPD Logo wehen vor einem Landesparteitag.
    Die SPD ist die älteste Volkspartei Deutschlands. (picture alliance / dpa / Patrick Seeger)
    Gegner der Verschärfungen beim Bürgergeld innerhalb der Sozialdemokratischen Partei haben nach eigenen Angaben mehr als 4.000 Unterschriften gesammelt. Dies sagte eine der Initiatorinnen, die frühere Juso-Vorsitzende Drohsel, der "Süddeutschen Zeitung". Am Montag sollten die Unterschriften, die von SPD-Mitgliedern stammten, der Parteiführung übergeben werden. Die frühere Grünen-Chefin Lang erklärte, wenn auf den Herbst der Reformen ein Winter der sozialen Kälte folge, dann fände sie es angebracht, dass danach ein Frühling des Protestes komme.
    Die Generalsekretäre von CDU und SPD riefen ihre Parteien zu Einigkeit bei den Reformen der Sozialsysteme auf.
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.