Stichwahlen in Nordrhein-Westfalen
SPD-Spitze erleichtert über AfD-Niederlagen

Nach den Stichwahlen um die Oberbürgermeisterämter in Nordrhein-Westfalen hat sich die Führung der Bundes-SPD erleichtert über die Niederlagen der AfD-Kandidaten geäußert.

    Ein Stimmzettel wird vor der NRW-Fahne in eine Wahlurne gesteckt.
    Symbolbild zur Landtagswahl in NRW. (Oliver Berg/dpa)
    Der SPD-Kovorsitzende Klingbeil sagte der Funke-Mediengruppe, die Menschen wollten in ihren Städten und Gemeinden eine Politik, die ihre Probleme löse. Das gebe es nicht mit der AfD. Er betonte, seine Partei stelle mit insgesamt 13 Oberbürgermeisterinnen und -meistern weiterhin die Mehrzahl in NRW. Unionsfraktionschef Spahn zeigte sich zufrieden mit dem Wahlergebnis für die CDU. Gegenüber der Zeitung "Rheinische Post" nannte er den Sieg des Christdemokraten Kalouti in der bisherigen SPD-Hochburg Dortmund "historisch".
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.