Stichwahlen
SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an parteilose Kandidatin Aubel

Die SPD verliert in Potsdam nach 35 Jahren den Posten des Oberbürgermeisters.

    Das Foto zeigt Noosha Aubel (parteilos).
    Noosha Aubel (parteilos) ist neue Oberbürgermeisterin von Potsdam. (dpa / Carsten Koall)
    Bei der Stichwahl in der brandenburgischen Landeshauptstadt erhielt die parteilose Kandidatin Aubel knapp 73 Prozent der Stimmen. Der Kandidat der SPD, Fischer, kam auf 27 Prozent. Der bisherige Oberbürgermeister, Schubert, war in einem Bürgerentscheid wegen Vorwürfen des Amtsmissbrauchs abgewählt worden.
    Bei der Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters in Frankfurt/Oder setzte sich der parteilose Politiker Strasser mit knapp 70 Prozent gegen den AfD-Konkurrenten Möller durch. Im rheinland-pflälzischen Ludwigshafen setzte sich der Kandidat von CDU und Freien Wählern, Blettner, gegen den SPD-Bewerber Gotter durch.
    Diese Nachricht wurde am 13.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.