Archiv


Spirit und Opportunity

Am Montag wird der Web-Server der NASA etwas langsamer sein, weil Millionen von Besucher ihn überschwemmen. Das ist zumindest das, was die NASA hofft. Es würde bedeuten, dass der erste der beiden Mars Exploration Rover sicher auf dem Roten Planeten gelandet ist und Bilder zur Erde schickt.

Von Damond Benningfield |
    Der erste Rover mit dem Namen "Spirit" soll in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Gusev-Krater landen – einem riesigen Becken, das entstand, als vor einigen Milliarden Jahren ein Asteroid oder ein Komet mit dem Mars zusammenstieß. Es gibt Hinweise, dass dieses Becken einst mit Wasser gefüllt war, das für verschiedene Ablagerungsschichten sorgte.

    "Spirit" und sein Zwilling "Opportunity" wirken wie fremdartige Roboter aus einem Science-Fiction-Film. Wenn ihre energieerzeugenden Solarzellen ausgefahren sind, ähneln sie Flügeln. Ihre Stereokameras werden an hohen Masten aufsteigen und den Gebilden ein käferähnliches Aussehen verleihen.

    Mit Hilfe von Hitzeschilden und Fallschirmen sollen die Rover sicher und sanft auf dem Mars landen. Und im Gegensatz zu der misslungenen Mission von 1999 werden sie während des Landemanövers in Kontakt mit der Erde bleiben. Dadurch können Ingenieure leichter erkennen, was im Falle eines auftretenden Problems schief läuft.

    Airbags werden die Rover bei der Landung abfedern und dann in sich zusammenfallen. Danach sollen sich die Schutzhüllen öffnen und die Rover frei geben. Mindestens drei Monate lang werden sie über die Marsoberfläche kriechen und uns hoffentlich neue Einsichten in unsere Nachbarwelt liefern.