Vorstoß der Bundesländer
Spritpreise sollen nur noch einmal am Tag steigen dürfen

Die Spritpreise in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesländer künftig nur noch einmal am Tag steigen dürfen.

    Benzinpreise einer Jet-Tankstelle.
    Preistafeln an einer Tankstelle in Deutschland (Archivbild) (IMAGO / Wolfgang Maria Weber )
    Sie fordern einem Bericht der "Rheinischen Post" zufolge von der Bundesregierung die Einführung einer Preisbremse nach österreichischem Vorbild. Im Nachbarland ist es Tankstellenbetreibern demnach nur einmal täglich erlaubt, die Preise zu erhöhen. Preissenkungen dürfen dagegen jederzeit vorgenommen werden.
    Hintergrund ist ein Bericht des Bundeskartellamtes, wonach es bis zu 18 Preisänderungen pro Tag und Tankstelle gibt. Der Interessenverband der Tankstellenbetreiber begrüßte den Vorstoß. Viele Tankstellen müssten die Preispolitik der Mineralölkonzerne ausbaden, weil sich frustrierte Kunden beschwerten.
    Diese Nachricht wurde am 11.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.