Stabilitätspakt Neue Pläne der EU-Kommission für Schuldenregeln
Die EU möchte die Schuldenregeln für ihre Mitglieder reformieren. Teilweise will sie den Staaten beim Schuldenmachen mehr entgegenkommen – etwa bei Investitionen in die Klimaneutralität. An anderen Stellen soll jedoch härter durchgegriffen werden.
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
Die EU-Kommission will mit den einzelnen Euroländern individuelle, maßgeschneiderte Fiskalpläne verabreden, mit dem Ziel des langfristigen Schuldenabbaus. Dadurch erhalten die Staaten mehr Mitbestimmung bei der Umgestaltung ihrer Finanzsysteme. (dpa / Daniel Kalker)