
Ein Schwerpunkt werden die Verbrechen der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg sein. Der Bundespräsident wird zusammen mit der griechischen Staatspräsidentin Sakellaropoulou das Gelände des künftigen Holocaust-Museums in Thessaloniki besuchen, das mit deutscher Unterstützung entsteht.
Vor dem Krieg zählte die jüdische Gemeinde in Griechenland rund 80.000 Mitglieder. Nur etwa 12 Prozent überlebten die Shoa. Steinmeier wird außerdem auf der Insel Kreta den Ort Kandanos besuchen, der im Juni 1941 von deutschen Truppen fast vollständig zerstört wurde.
Nach Angaben des Bundespräsidialamtes stehen ferner Gespräche über Migration, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit auf dem Programm.
Diese Nachricht wurde am 29.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.