75-jähriges Bestehen
Steinmeier und Merz würdigen Zentralrat der Juden

Bundespräsident Steinmeier hat anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden in Deutschland dessen Bedeutung für die Bundesrepublik gewürdigt.

    Davidsterne auf dem Gemeindetag des Zentralrat der Juden in Deutschland
    Der Zentralrat der Juden in Deutschland wurde 1950 gegründet. (picture alliance / dpa / Gregor Fischer)
    Steinmeier erklärte, der Zentralrat schaffe Räume für jüdisches Leben und Identität, stärke die jüdische Gemeinschaft und setze sich bundesweit sowie international für ihre Interessen ein. Zudem sei er ein entschlossener Kämpfer gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus.
    Bundeskanzler Merz sagte, der Zentralrat erinnere daran, dass Deutschland ein Schutzraum für Jüdinnen und Juden sein müsse. Auch die Evangelische und die Katholische Kirche würdigten die Leistungen der Organisation.
    Der Zentralrat wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet, wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Massenmord der Nazis an sechs Millionen Jüdinnen und Juden in Europa. Heute ist er die politische, gesellschaftliche und religiöse Vertretung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland.
    Diese Nachricht wurde am 19.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.