
Der kleine Ort liegt auf bayerischem und thüringischem Gebiet und war zu DDR-Zeiten durch eine Mauer geteilt. Manche sprachen von "Little Berlin". Bundespräsident Steinmeier sagte, Mödlareuth lehre, dass Mauern Menschen zwar voneinander trennen könnten. Den Wunsch nach Freiheit könnten sie aber nicht brechen. Auch die brutalste Diktatur habe auf Dauer keinen Bestand. Die Ministerpräsidenten von Bayern und Thüringen, Söder und Voigt, nahmen ebenfalls an der Einweihung teil. Am morgigen "Tag der Deutschen Einheit" ist der Neubau für Besucher geöffnet. Anschließend wird er für Restarbeiten für einen Monat wieder geschlossen.
Feierlichkeiten in Saarbrücken
Die offiziellen Feierlichkeiten finden in diesem Jahr im Saarland statt. Ministerpräsidentin Rehlinger und Saarbrücker Oberbürgermeister Conradt haben dort ein dreitägiges Bürgerfest eröffnet. Rehlinger sagte auf dem St. Johanner Markt, man wolle die Demokratie in Deutschland und die Einheit feiern. Es sei ein „saarländisches Deutschlandfest zum Mitmachen“. Die zentrale Einheitsfeier wird immer von dem Bundesland ausgerichtet, das den Bundesratsvorsitz hat.
Diese Nachricht wurde am 02.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.