Hakenkreuz auf Stimmzettel
Stellvertretender Landtagspräsident von Baden-Württemberg, Born (SPD), tritt zurück

Wegen einer Hakenkreuz-Zeichnung auf einem Stimmzettel tritt der Landtagsvizepräsident von Baden-Württemberg, Born, zurück.

    Daniel Born, SPD, Vizepräsident des Landtags sitzt in einer Plenarsitzung des Landtags von Baden-Württemberg.
    Der Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags, Born, tritt zurück. (IMAGO / Arnulf Hettrich / IMAGO / Arnulf Hettrich)
    Der SPD-Politiker teilte mit, er werde auch die SPD-Fraktion im Landtag in Stuttgart verlassen. Born gestand ein, er habe hinter den Namen eines AfD-Abgeordneten bei einer geheimen Abstimmung ein Hakenkreuzzeichen gesetzt. Er sprach von einer Kurzschlussreaktion und einem schwerwiegenden Fehler. SPD-Fraktionschef Stoch erklärte, das Parlament habe Schaden genommen und Born ziehe daraus seine Konsequenzen. Landtagspräsidentin Aras von den Grünen verlangte, dass Born auch sein Mandat niederlegt.
    Der Vorfall hatte sich gestern bei der geheimen Abstimmung zum Oberrheinrat zugetragen und bei allen Fraktionen für Empörung gesorgt. Die Landtagsverwaltung erstattete Strafanzeige.
    Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.