Finanzen
Steuereinnahmen von Bund und Ländern legen auch im Februar zu

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind auch im Februar deutlich gestiegen.

    Eine Frau entleert die letzten Münzen aus ihrer Geldbörse auf ein Steuerformular, das am 12.04.2017 in Berlin auf dem Tisch liegt.
    Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Steuereinahmen um 8,1 Prozent auf gut 69 Milliarden Euro zu. (dpa / Hans-Jürgen Wiedl)
    Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten sie um 8,1 Prozent auf gut 69 Milliarden Euro zu, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters unter Verweis auf den Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums; er soll heute veröffentlicht werden. Demnach gab es im Februar spürbare Zuwächse bei der Lohn- und der Mehrwertsteuer. Das Aufkommen aus der Körperschaftsteuer, die Unternehmen entrichten müssen, indes liegt unter dem Vorjahreswert.
    Im Januar waren die Steuereinnahmen bereits um knapp neun Prozent angezogen.
    Diese Nachricht wurde am 20.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.