
Die seit Jahrzehnten rückläufige Zahl an Atomwaffen in der Welt könnte bald erstmals wieder steigen, heißt es im neuen Jahresbericht des Stockholmer Instituts. Die weltweiten Arsenale würden modernisiert, bestehende Waffen nachgerüstet und neuere Versionen hinzugefügt.
Weltweit gibt es den Sipri-Schätzungen zufolge rund 12.000 nukleare Sprengköpfe, von denen etwa 9.500 einsatzfähig sind.
Diese Nachricht wurde am 16.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.