
Wenn der Erneuerbaren-Ausbau auch weiterhin sehr dynamisch vorangehe und das Netz nicht entsprechend mitwachse, verliere man viel Geld, sagte Deutschland-Chef Meyerjürgens der "Süddeutschen Zeitung". Als Grund führte er hohe Kosten an, um überschüssigen Ökostrom abzuregeln. Allein seit 2022 seien dafür zehn Milliarden Euro aufgelaufen. Darüber hinaus forderte Meyerjürgens den zügigen Bau von Reserve-Gaskraftwerken, um die Stromversorgung auch in Flautenzeiten zu sichern.
TSO ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen Tennet. In Deutschlaqnd ist das Unternehmen der größte der insgesamt vier Betreiber von Übertragungsleitungen.
Diese Nachricht wurde am 12.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.