Archiv

Geisteswissenschaftliche Fakultät
Studenten erinnern mit Trauerzug in Prag an Opfer von Amoklauf

Zwei Wochen nach dem Amoklauf an der Karls-Universität in Prag ist der Opfer mit einem Trauerzug durch die Stadt gedacht worden. Wie die Deutsche Presse-Agentur schreibt, endete dieser vor dem Hauptgebäude der geisteswissenschaftlichen Fakultät, das mit einer Menschenkette symbolisch umarmt wurde.

    Tschechien, Prag: Menschen bilden eine Menschenkette zu Ehren der Opfer der Schusswaffenattacke vom 21. Dezember 2023 vor dem Gebäude der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität.
    Tausende Studenten und andere Tschechen marschierten schweigend durch die tschechische Hauptstadt, um den Opfer eines Amoklaufs zu gedenken, bei dem 14 Menschen ums Leben kamen. (Petr David Josek/AP/dpa)
    Dort hatte ein 24 Jahre alter Student am 21. Dezember des vergangenen Jahres 14 Menschen getötet und 25 Personen verletzt, bevor er sich selbst das Leben nahm. Inzwischen wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um in Zusammenarbeit mit der Polizei ein neues Sicherheits- und Notfallkonzept für die Hochschule zu entwickeln. Der Lehrbetrieb an der Fakultät soll erst zum Sommersemester wieder aufgenommen werden.
    Es war der schlimmste Schusswaffenangriff in der Geschichte der Tschechischen Republik. Vor dem Amoklauf hatte der Schütze nach Überzeugung der Ermittler zudem seinen Vater sowie in einem Waldstück einen Spaziergänger und dessen junge Tochter erschossen.