Seniorenstudenten in Niedersachsen sollen ab dem nächsten Semester zusätzliche Studiengebühren zwischen 500 und 1000 Mark zahlen. Eine entsprechende Regelung haben Landesrechnungshof und Landtag mit Hinweis auf die Gebührenerhebung bei Volkshochschulen angemahnt. Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur legte der Landeshochschulkonferenz inzwischen einen Vorschlag für eine angepaßte Gebührenordnung vor. Der Landtag hatte bereits 1993 die Einführung von Gebühren für Gasthörer und Studierende über 60 beschlossen, allerdings hatten viele Hochschulen die Entscheidung nicht umgesetzt.
Zur Zeit zahlen Seniorenstudenten in Niedersachsen neben dem üblichen Semesterbeitrag ein Zusatzentgelt von 150 Mark. Im Prinzip haben viele ältere Studenten wie der 59-jährige Klaus Rehbein dagegen auch nichts einzuwenden: "Ich lehne aber ab, daß jetzt eine kleine Gruppe herausgegriffen wird, die zwar volkswirtschaftlich keinen Nutzen mehr abwirft, die mit ihren Steuern aber auch die Universitäten am Leben gehalten haben." Pikant ist auch, daß die Gebührenerhebung ausgerechnet in diesem Jahr angestrebt wird: 1999 ist das Internationale Jahr der Senioren.
Related Links
In einer Pressemitteilung teilt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur Einzelheiten über die angemahnte Regelung bezüglich Studiengebühren für Senioren mit.
Ein im April gegründetes Aktionsbündnis will gegen Studiengebühren in den unterschiedlichsten Ausführungen vorgehen. Aktionsbündnis gegen Studiengebühren: http://www.studis.de/abs
Zur Zeit zahlen Seniorenstudenten in Niedersachsen neben dem üblichen Semesterbeitrag ein Zusatzentgelt von 150 Mark. Im Prinzip haben viele ältere Studenten wie der 59-jährige Klaus Rehbein dagegen auch nichts einzuwenden: "Ich lehne aber ab, daß jetzt eine kleine Gruppe herausgegriffen wird, die zwar volkswirtschaftlich keinen Nutzen mehr abwirft, die mit ihren Steuern aber auch die Universitäten am Leben gehalten haben." Pikant ist auch, daß die Gebührenerhebung ausgerechnet in diesem Jahr angestrebt wird: 1999 ist das Internationale Jahr der Senioren.
Related Links
In einer Pressemitteilung teilt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur Einzelheiten über die angemahnte Regelung bezüglich Studiengebühren für Senioren mit.
Ein im April gegründetes Aktionsbündnis will gegen Studiengebühren in den unterschiedlichsten Ausführungen vorgehen. Aktionsbündnis gegen Studiengebühren: http://www.studis.de/abs