Archiv


Studentenfutter und mehr

    Studenten der Uni Kaiserslautern haben in einer Internet-Datenbank fast 20.000 Kochrezepte gesammelt. Damit ließe sich die Frage "Was kochen wir denn heute?" über 50 Jahre lang jeden Tag anders beantworten. Chefkoch der Sammlung ist der Informatikstudent Patrick Koppen. Das Mitglied der Kaiserslauterer Unix AG wacht seit knapp zwei Jahren über den reibungslosen Betrieb der Datenbank, die 1994 von seinem Vorgänger Martin Denn ins Leben gerufen wurde. Internetnutzer aus aller Welt schickten Rezepte, entsprechend weit gefächert ist die Herkunft der Gerichte. Der Pfälzer Saumagen ist ebenso zu finden wie das unaussprechliche walisische Gericht "Pwdin Mynwy". Um bei der Unmenge von Rezepten nicht den Überblick zu verlieren, ist die Datenbank in Rubriken eingeteilt wie Fleisch- und Fischgerichte oder Nachspeisen. Außerdem kann man nach Stichworten suchen, bei Bedarf auch über den gesamte Text aller Rezepte.

    Related Links

    Die Rezeptsammlung der Unix AG Kaiserslautern nimmt weiterhin neue Rezepte auf, die man am besten per E-Mail an kochbuch@unix-ag.uni-kl.de schickt.

    Die Kochfreunde an der Ruhr-Universität Bochum haben ebenfalls viele Rezepte gesammelt.

    Wer schon genug Rezepte hat, findet vielleicht Interessantes bei den Küchentipps.

    Und wer trotz aller Tipps nicht selber kochen will, geht eben in der Mensa essen.

    Link: Rezeptsammlung der Unix AG