Studie zu LNG-Terminals Deutsche Pläne massiv überdimensioniert
Acht schwimmend, drei an Land – so viele geplante Terminals für importiertes Flüssiggas bis 2026 sind völlig überdimensioniert und nicht im Einklang mit den Klimazielen, moniert das Autorenteam einer Studie. Das Wirtschaftsministerium widerspricht.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Der erste Anleger für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland ist in der Nordsee vor Wilhelmshaven ist fertiggestellt (picture alliance / Hauke-Christian Dittrich)