Palmen vor dem Haus, ungestörter Blick aufs Meer, frisch gepflückte Avocados auf dem Frühstückstisch - das Studieren an Europas südöstlichster Universität auf Teneriffa hat gewisse Vorteile. Gerade Studenten aus kühleren Breitengraden fühlen sich vom ewigen Frühling der kanarischen Insel magisch angezogen. Das sei aber nicht der einzige Grund, ein paar Auslandsemester in Teneriffa zu verbringen, betont der Direktor der Universität La Laguna, José Gomez Solino: "Die Universität La Laguna ist 200 Jahre alt und gehört zu den zehn anerkanntesten Universitäten in Spanien. Wir sind sehr international, obwohl die meisten Studenten von den kanarischen Inseln kommen." Viele der europäischen Gaststudenten, die über das Sokrates-Programm an die Universität La Laguna kommen, studieren Medizin. Auch in der Astrophysik hat die Hochschule einen hervorragenden Ruf, denn sie arbeitet mit dem Observatorium auf dem gut 3700 Meter hohen Mount Teide - dem höchsten Berg Spaniens - zusammen. Wer in den spanisch geprägten Tropen vor Afrikas Westküste studieren will, muss sich entweder über das Sokrates-Programm oder direkt an der gewünschten Fakultät bewerben.
Related Links
Universidad de La Laguna (ULL) c/Molinos de Agua, s/n E-38071 La Laguna (Tenerife) E-Mail: info@ull.es Telefon: (0034-922) 603000, 603100 Fax: (0034-922) 259628
Allgemeine Informationen zum Studium in Spanien gibt es beim Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD.
Related Links
Universidad de La Laguna (ULL) c/Molinos de Agua, s/n E-38071 La Laguna (Tenerife) E-Mail: info@ull.es Telefon: (0034-922) 603000, 603100 Fax: (0034-922) 259628
Allgemeine Informationen zum Studium in Spanien gibt es beim Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD.