Archiv


Sturmschutz für Mars?

Wenn Gewitter und Tornados wüten, suchen viele Menschen Schutz in Sturmkellern.

Damond Benningfield |
    Sollten Menschen eines Tages zum Mars reisen, werden sie Schutzräume benötigen, um sich vor Sonnenstürmen zu schützen. Diese Sonnenflares blasen mit viel Energie geladene Partikel ins All. Einige könnten einen ungeschützten Menschen innerhalb von Stunden töten.

    Auf der Erde sind wir ziemlich sicher vor den Flares der Sonne. Das Magnetfeld der Erde lenkt die meisten der geladenen Partikel zurück ins All. Unsere Atmosphäre blendet den größten Teil der Röntgenstrahlen und der ultravioletten Strahlung aus. Astronauten in einer Umlaufbahn um die Erde sind relativ sicher, weil sie sich immer noch innerhalb des Magnetfeldes befinden. Gibt es besonders gefährliche Flares auf der Sonne, können sie immer noch rechtzeitig nach Hause kommen.

    Interplanetare Reisende müssten ihren eigenen Schutzraum bei sich haben. Das ist eine Herausforderung für die Konstrukteure von Raumfahrzeugen. Ein Schutz bedeutet Gewicht. Eine Raumfähre zum Mars wäre durch die Schutzvorrichtung schwerer und würde mehr Treibstoff benötigen. Die mögliche Lösung wäre, Trinkwasser in einem doppelwandigen Zylinder zu lagern – mit einem Leerraum in der Mitte. Bei einem Flare der Sonne würden sich Astronauten in den Schutzraum zurück ziehen. Das Wasser, das dem Flare ausgesetzt ist, würde keinen Schaden nehmen.

    Sie sehen den roten Planeten Mars morgen früh vor Tagesanbruch links vom Mond.