
In Teilen Großbritanniens und Irlands gab es Stromausfälle, gesperrte Straßen und ebenfalls ausgefallene Flug- sowie Bahnverbindungen. In Schottland waren etwa zehntausende Menschen ohne Strom. Zu weitreichenden Stromausfällen kam es auch in Teilen Norwegens. Dort wurden zudem zahlreiche Zugverbindungen eingestellt, ebenso in Schweden und Dänemark.
In Deutschland mussten wegen orkanartiger Böen Fährverbindungen zu den Nord- und Ostseeinseln gestrichen werden. Auch in den Niederlanden fielen zahlreiche Fähren aus.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt warnt für morgen vor einer drohenden Sturmflut an der Nordseeküste. Betroffen sind demnach auch Elbe, Weser und Ems. In Hamburg droht die Überflutung tiefer gelegener Bereiche wie etwa des Fischmarkts.
Diese Nachricht wurde am 04.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.