Krieg, Klimakrise, Energiekrise, Pandemie und vieles mehr verunsichern Menschen. Ein Forschungsprojekt an der Uni Bielefeld sieht sich an, wie Menschen damit umgehen und zeigt, welchen Nutzen Ungewissheit und Verunsicherung haben können.
Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
Wenn man sich wie auf einem Drahtseil fühlt: Unsicherheiten begleiten uns oft. Manchmal lassen sie das Leben unwägbar erscheinen. Manchmal sind sie aber auch produktiv. (imago / Ikon Images / Gary Waters)