Philippinen
Taifun "Fung-Wong" sorgt für Zerstörungen; zwei Tote

Mit Starkregen und Sturmböen ist der Taifun "Fung-Wong" über die nördlichen Philippinen hinweggezogen.

    Auf einer Brücke stehen Menschen im Regen.
    Fast eine Million Menschen wurden auf den Philippinen vor dem Taifun "Fung-Wong" in Sicherheit gebracht. (Philippine Coast Guard / dpa )
    Der Wirbelsturm traf besonders die Provinz Aurora und löste dort sowie in angrenzenden Regionen Überflutungen und Erdrutsche aus. Mindestens zwei Menschen starben, mehr als 1,4 Millionen mussten ihre Häuser verlassen, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Nach Angaben des Wetterdienstes erreichten die Böen Geschwindigkeiten von bis zu 230 Kilometern pro Stunde. Mehr als 1.000 Häuser wurden beschädigt oder zerstört, mehrere Brücken unpassierbar.150 Städte und Gemeinden sind ohne Strom, 13 Gebiete ohne Wasser.
    Mittlerweile hat sich "Fung-Wong" abgeschwächt und wird laut Meteorologen voraussichtlich in Richtung Taiwan abdrehen.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.