
Die rund 8.000 Beschäftigten erhalten von Januar an 1,75 Prozent mehr Lohn. Dies teilte die Bezirksleitung der IG Metall nach der vierten Verhandlungsrunde mit. Die Ausbildungsvergütung erhöht sich um 75 Euro im Monat. Das Paket umfasst zudem eine Verlängerung der Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherung, zu Werkverträgen und zur Altersteilzeit. Der Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2026. Nötig ist noch die Zustimmung der Tarifkommission und des IG Metall-Vorstands.
In der vergangenen Woche hatten sich bereits die Tarifparteien der nordwestdeutschen Stahlindustrie auf ebenfalls 1,75 Prozent mehr Lohn geeinigt.
Diese Nachricht wurde am 09.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.