
Der Erfinder der "Defender", Simon Lake, habe auf eine Ausschreibung der US-Navy hin im Jahr 1893 mehrere Entwürfe zum Bau von Unterwassergefährten eingereicht, hieß es aus Expertenkreisen. Bei seinem Prototypen setzte er demzufolge auch Ideen um, zu denen ihn die "Nautilus", das U-Boot aus Jule Vernes Roman "20.000 Meilen unter dem Meer", inspiriert hatte.
Das jetzt entdeckte U-Boot hatte Räder, konnte auf dem Meeresgrund fahren und Taucher durch eine Tür herauslassen. Für die US-Marine blieb die "Defender" den Angaben zufolge allerdings ein Experiment, es kam nie zum militärischen Einsatz oder zur Massenfertigung nach dem Entwurf. 1946 wurde das Boot in dem Meeresarm, der von der Metropole New York aus in den Nordatlantik führt, versenkt.
Diese Nachricht wurde am 20.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.