Archiv

Brauchtum
Tausende Menschen feiern Walpurgisnacht im Harz

Tausende Menschen haben im Harz die Walpurgisnacht gefeiert.

    Als Teufel (rechts) und Hexe (Mitte) verkleidete Menschen treten während der Walpurgisnacht in Erfurt auf.
    Kostümierte Teufel und Hexen treffen sich, um die Walpurgisnacht zu feiern, ein traditioneller religiöser Feiertag mit vorchristlichen Ursprüngen. (Archivbild) (picture alliance / AP Photo/ Jens Meyer)
    Viele kamen als Hexen und Teufel verkleidet. Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf ohne größere Zwischenfälle. Nach Thale in Sachsen-Anhalt kamen rund 10.000 Menschen, nach Schierke 8.000.
    Nach altem Volksglauben treffen sich in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf dem Brocken, auch Blocksberg genannt, um mit dem Teufel zu feiern. Zudem wird mit viel Geschrei der Winter ausgetrieben. Goethe legte einst den literarischen Grundstein für die wilden Feste - nach einer Brockenbesteigung im Jahr 1777 hielt er das teuflische Treiben im "Faust" fest. Heute ist es vor allem ein Touristen-Spektakel.
    Diese Nachricht wurde am 01.05.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.