
Kochkurse und Kletterabenteuer gehören inzwischen eher zu den Klassikern, im Trend liegt das gemeinsame Auswegfinden zum Beispiel aus dunklen Bunkern oder das Geocaching mit Tabletcomputern. Bundesweit ist ein Markt an Anbietern entstanden, die gern den besonderen Kick fürs Team versprechen. Was verändert sich nachhaltig, wenn man mit dem Chef gemeinsam klettert oder mit der neuen Kollegin ein kniffliges Rätsel löst? Welche Methoden eignen sich, um eingefahrene Verhaltensmuster aufzubrechen und vielleicht aus Einzelkämpfern Teamplayer zu machen? Und muss es dazu gleich ein "Event" sein?
Gesprächsgast ist:
- Judith Wegener, Pädagogin und Coach bei der "Meta five GmbH", die Unternehmen u.a. beim Teamentwicklung berät
Außerdem: Ein Telefoninterview mit René Wittek, Dipl. Psychologe und Mitgeschäftsführer bei Eventagentur "spielgestalter", Köln
Als Beiträge vorgesehen:
Umfrage: Was halten Sie von Teambuilding-Events? (Afanasia Zwick)
Adieu Stuhlkreis - willkommen Geocaching! Was sind aktuelle Trends bei den Angeboten zum Teambuilding? (Afanasia Zwick)