
Wie Bürgermeister Tschentscher mitteilte, will die Stadt Teile des Gebäudes für das geplante Naturkundemuseum nutzen. Die Realisierung im Elbtower sei möglich und ginge auch deutlich schneller als ein eigener Neubau.
Damit wäre eine wichtige Voraussetzung für den Weiterbau des Gebäudes erfüllt. Der Elbtower war ein Prestigeprojekt des österreichischen Immobilieninvestors Benko. Weil dessen Signa-Gruppe Rechnungen nicht gezahlt hatte, wurden die Arbeiten an dem Turm in rund 100 Metern Höhe 2023 eingestellt.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.