
Die entsprechenden Mittel seien im vergangenen Jahr massiv gekürzt worden, kritisierten die beiden Organisationen in Berlin. Im Jahr 2024 habe Deutschland erstmals seit fünf Jahren die international vereinbarte Quote von 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für die Entwicklungszusammenarbeit verfehlt. Im kommenden Bundeshaushalt sollten noch weniger Gelder zur Verfügung stehen, erklärte der Vorstandssprecher von Terre des Hommes, Hofert. Dies wäre ein fataler Schritt für Millionen von Kindern und Familien.
Diese Nachricht wurde am 17.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.