Archiv


Theater aus dem kühlen Norden in der Studiobühne Köln

    Die Universitäts-Theaterwoche in Köln hat mittlerweile Tradition. Zum 14. Mal treffen deutsche und ausländische, frei und studentische Theatergruppen hier aufeinander. Aus Oslo, Bergen, Stramsund und den Lofoten sind die Theatergruppen diesmal angereist, stehen doch die norwegischen Künstler und ihr Theater im Mittelpunkt des diesjährigen interkulturellen Theatereignisses. Das Festival wird von der Studiobühne Köln und der Internationalen Universitäts-Theater Union veranstaltet. Ziel ist es, ein Netzwerk zwischen norwegischen und deutschen Schauspielern aufzubauen, berufliche Erfahrungen auszutauschen und den Grundstein für eine dauerhafte Zusammenarbeit über die Festivalzeit hinaus zu entwickeln.

    Von den insgesamt 11 Theatergruppen, die in der Studiobühne auftreten, besteht nur eine rein aus Studenten. Bei den anderen Gruppen studieren viele der Schauspieler zwar noch, haben gleichzeitig aber bereits ihre eigenen Ensembles. Die Veranstalter möchten im Rahmen des Festivals Laiengruppen, etabliertes und semi-professionelles Theater unter einem Dach zusammenbringen. Für Linn Ambionson von der Studenten-Theatergruppe "Immaturus" bietet die Universitäts-Theaterwoche gerade deshalb die Chance, mit dem negativen Klischees gegenüber den studentischen Theatergruppen aufzuräumen. Der direkte Vergleich mit den Profis zeige, dass die Studenten genauso interessante Arbeit leisteten.

    Related Links

    Das norwegisch-deutsche Theaterfestival findet vom 18. bis 25. März in der Studiobühne Köln statt

    Studiobühne Köln Universitätsstraße 16a 50923 Köln Telefonische Kartenvorbestellung unter: 0221 - 4704513