
Bis zur Klärung der Ursache ist entlang der Küste von Markgrafenheide bis Heiligendamm der Fang von Fischen zum Verzehr untersagt. Das Gesundheitsamt rät vom Baden in der Ostsee ab. Die Stadt bildete einen Krisenstab. Bei den verendeten Fischen handelt es sich um Flundern, Schollen und Dorsche. Auslöser könnte laut Experten ein Sauerstoffmangel in der Ostsee sein. Dies gilt auch als Ursache für das vorangegangene Fischsterben dort im Oktober 2020. - Sauerstoffmangel im Meer entsteht durch Überdüngung als Folge eines übermäßigen Eintrags von Nährstoffen aus der Landwirtschaft und durch Wassererwärmung im Zuge des Klimawandels.
Diese Nachricht wurde am 28.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.