
"Du hast das Stadion zum Lernort der Demokratie gemacht", richtete sich die Grünen-Politikerin an den Geehrten. Fußball sei bei ihm "nie ein Spiel allein um Punkte, sondern ein Spiel um Haltung, um Respekt, um Menschlichkeit" gewesen. So zeige er die rote Karte gegen Antisemitismus, Rassismus, Antiziganismus, Homophobie, Sexismus und jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, betonte Roth.
Streich war knapp 30 Jahre lang Spieler und Trainer beim SC Freiburg. Er meldet sich regelmäßig in politischen und gesellschaftlichen Debatten zu Wort.
Der Memminger Freiheitspreis ist mit 25.000 Euro dotiert. Er wird seit 2005 in unregelmäßigen Abständen an Personen verliehen, die sich um die Freiheit der Menschen verdient gemacht haben. In diesem Jahr markiert die Verleihung den Abschluss des Festjahres zu den "Zwölf Artikeln", die vor 500 Jahren während des Bauernkrieges in Memmingen verfasst wurden und die als eine der frühesten schriftlichen Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa gelten.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.