
Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, soll der 64-Jährige als Nachfolger von Roberto Mancini einen Dreijahresvertrag bis September 2026 erhalten. Spalletti könnte am Montag seine erste Pressekonferenz in neuer Funktion geben, hieß es. Spalletti gewann mit dem SSC Neapel die Meisterschaft und hatte danach angekündigt, eine Auszeit zu nehmen. Da sein Vertrag noch läuft, gibt es Streit zwischen dem Verein und dem Fußball-Verband um eine mögliche Ablöse.
Mancini war weniger als ein Jahr vor der Europameisterschaft überraschend zurückgetreten - offenbar, um ein Angebot über 120 Millionen Euro für einen Dreijahresvertrag als Nationalcoach von Saudi-Arabien anzunehmen.