Ausnahmeregelung
Trotz Fangverboten: Deutsche Ostsee-Fischer dürfen weiter Hering fischen

Die deutschen Ostsee-Fischer dürfen im kommenden Jahr weiter geringe Mengen Hering fischen. Damit wird eine Ausnahmeregelung verlängert, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium mitteilte. Sie gilt für Küstenfischer mit kleinen Booten und passiven Fanggeräten, wie beispielsweise Stellnetzen.

    Heringe werden während an einem Verkaufsstand für den Verkauf zubereitet
    Heringe dürfen weiter in kleinen Mengen gefischt werden (Archivbild). (picture alliance / dpa / Mohssen Assanimoghaddam)
    Die EU-Kommission setzt sich seit mehreren Jahren dafür ein, die erlaubten Mengen zu senken und Ausnahmen abzuschaffen, konnte sich damit bislang aber nicht gegen die Mitgliedsstaaten durchsetzen. Auch die erlaubten Quoten für Beifang sollen im nächsten Jahr gleich bleiben.
    Bundeslandwirtschaftsminister Rainer sagte, die Fischerei an den Küsten sei nicht nur ein Wirtschaftszweig, sondern auch ein einzigartiges Kulturgut und ein Stück Heimat. Die heutige Einigung halte die Balance zwischen Schutz und Nutzung.

    Weiterführende Informationen:

    Deutsche Ostsee-Fischer dürfen weiter Hering fischen (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 28.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.